

Essen und Trinken im Bedeutungswandel, Fachbücher von Christina Hohm
68,00 €
Essen und Trinken sind zwei so selbstverständlich anmutende Handlungen, dass es nicht leicht fällt, sie aus ihrem alltäglichen Kontext zu lösen und als Forschungsgegenstand analytisch zu betrachten. Die Autorin Christina Hohm hat sich diese Herausforderung zum Thema ihrer Arbeit gemacht. Das Essen wird in den Fokus genommen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, es werden dabei unter anderem psychoanalytische und soziologische Ansätze aus der Essensforschung vorgestellt. Darauf aufbauend wird der Bedeutungswandel nachgezeichnet, den das Essen in Zusammenhang mit sich wandelnden Lebensstilen in Deutschland erfährt. Es stellt sich dabei heraus, wie eng Essen und Reisen miteinander verbunden sind. Auf diesen Zusammenhang zwischen Reisen und Geniessen wird im zweiten Teil der Arbeit näher eingegangen. Der önogastronomische Tourismus ist ein Konzept, das die komplexen Bereiche Esskultur und Tourismus- bzw. Freizeitforschung strategisch verbindet: Produkte regionaler Küchen werden neu entdeckt und als Möglichkeit genutzt, raumspezifisch in Wert zu setzen und für den Tourismus attraktiv zu machen. Dieses Buch richtet sich an Kultur-, Wirtschafts- und Tourismuswissenschaftler sowie an alle Reisenden und Liebhaber des guten Essens und Trinkens.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details