

Der immunofunktionale Assay zur Wachstumshormon-Bestimmung bei Kindern, Fachbücher von Simone Stark
59,00 €
Die Diagnose eines Wachstumshormonmangels oder -überschusses bei Kindern wird durch die laborchemische Bestimmung der STH-Konzentration im Blut gesichert. Die mangelnde Vergleichbarkeit der STH-Messwerte der unterschiedlichen Assay-Systeme macht die Diagnosefindung jedoch schwierig. Herkömmliche Assays messen immunreaktive Moleküle der Blutprobe. Der neue immunofunktionale Assay (IFA) ist in der Lage, biologisch aktive Moleküle zu bestimmen. Die Autorin hat in Seren von Kindern die STH-Konzentration mit dem IFA sowie mit zwei immunradiometrischen Assays gemessen und diese Daten miteinander verglichen. Es zeigten sich unterschiedliche Resultate in den drei Assays für dieselbe Serumprobe, die Verhältnisse zueinander waren allerdings konstant. Die statistische Auswertung ermöglichte eine Umrechnung der Daten. Aufgrund dieser Ergebnisse konnten Cut-off-Werte zur Diagnosefindung für den IFA definiert werden. Neben der speziellen Fragestellung der Interpretation der IFA-Messwerte setzt sich dieses Buch mit den generellen Schwierigkeiten bei der Bestimmung des STH im Serum auseinander, erläutert herkömmliche Assayverfahren und zeigt die Vorteile des innovativen IFA auf.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details