

Methoden der Präferenzmessung von Kunden, Fachbücher von Christjan Schäfer
59,90 €
Eine Produktgestaltung, die die Anforderungen und Bedürfnisse der Endkunden trifft, ist von hoher Relevanz für ein Unternehmen, um langfristig Umsatz und Ertrag zu sichern. Folglich ist es wichtig für das Unternehmen, die Bedürfnisse der Kunden hinsichtlich der Eigenschaften des Produktes zu kennen. Als ein geeignetes Mass für die Bedürfnisse der Kunden kann dessen Präferenz herangezogen werden. Zur Messung von Präferenzen können kompositionelle sowie dekompositionelle Methoden verwendet werden. Die Conjoint Analyse stellt als dekompositionelle Methode ein anerkanntes Verfahren zur Messung von Konsumentenpräferenzen dar. Dieses Verfahren umgeht die vermuteten Schwächen der kompositionellen Self-Explicated Verfahren. Bisherige empirische Untersuchungen haben jedoch nicht eindeutig nachweisen können, dass Conjoint Analysen eine höhere Validität im Vergleich zu Self-Explicated Verfahren aufweisen. Ziel dieser Untersuchung ist, eine Empfehlung über den Einsatz eines Verfahrens zur Messung von Konsumentenpräferenzen abzugeben. Dazu wird anhand einer empirischen Untersuchung die Validität einer geeigneten Conjoint Analyse mit einem geeigneten Self-Explicated Verfahren verglichen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details