

Commodity Fetishism, Fachbücher von Agnes F. Vandome, Frederic P. Miller, John McBrewster
45,00 €
Variante
Das Buch "Commodity Fetishism" von Alphascript Publishing bietet eine tiefgehende Analyse des Begriffs des Warenfetischismus, wie er in der marxistischen Theorie verstanden wird. Es untersucht die sozialen Beziehungen, die in kapitalistischen Marktsystemen entstehen, und wie diese Beziehungen in objektive Beziehungen zwischen Waren oder Geld transformiert werden. Der Begriff wurde in Karl Marx' Hauptwerk "Das Kapital" eingeführt und beschreibt die Vorstellung, dass der Wert in den Waren selbst verankert ist, anstatt durch die Arbeit, die in ihre Herstellung fliesst, hinzugefügt zu werden. Diese kritische Perspektive beleuchtet die Missverständnisse, die Kapitalisten über den Wert von Waren und die Auswirkungen der Arbeit haben. Marx verwendet den Begriff "Fetischismus" ironisch, um die vermeintlich rationale Denkweise der industriellen kapitalistischen Gesellschaften zu hinterfragen und aufzuzeigen, dass primitive Glaubenssysteme auch in der modernen Gesellschaft existieren.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details