

Abtei Rajhrad, Sachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
34,00 €
Variante
Das Benediktinerkloster in Rajhrad wurde im 11. Jahrhundert als Tochtergründung der Abtei Břevnov in Prag auf Initiative von Fürst Břetislav I. errichtet (traditionell überliefertes Gründungsdatum: 1048). Die heutige Klosteranlage stammt aus dem 18. Jahrhundert: 1721 bis 1739 nach Plänen von Johann Blasius Santini-Aichl errichtet. Zu den für das kulturelle Leben in Mähren bedeutenden Mönchen von Rajhrad gehören die Historiker Bonaventura Piter, Žehoř Volný und Beda Dudík sowie die Literaten Pavel Vychodil und Maurus Kinter, langjähriger Redakteur der deutschsprachigen Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. 1813 wurde das Kloster zur selbstständigen Abtei erhoben. Ab 1889 gehörte es der Österreichischen Benediktinerkongregation an, seit 1945 der Slawischen Benediktinerkongregation. Der Unterdrückung durch die kommunistische Regierung der Tschechoslowakei folgte 1950 die Enteignung.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details