

Noble Savage, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
45,00 €
Variante
Das Buch "Noble Savage" von Betascript Publishing bietet eine umfassende Analyse des Begriffs des "noblen Wilden", der die Vorstellung des natürlichen Menschen verkörpert, der nicht durch Zivilisation oder göttliche Offenbarung belastet ist. Der Begriff, der erstmals im 17. Jahrhundert in John Drydens Werk "The Conquest of Granada" auftauchte, wurde im 18. Jahrhundert mit dem idealisierten Bild des "Gentleman der Natur" assoziiert. Diese Darstellung war ein zentraler Aspekt des sentimentalistischen Denkens dieser Zeit. Der Begriff erlangte 1851 durch Charles Dickens, der ihn in einem satirischen Essay verwendete, eine abwertende Konnotation, um sich von der romantischen Primitivismusbewegung des 18. und frühen 19. Jahrhunderts zu distanzieren. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung dieser kulturellen und historischen Kontexte und beleuchtet die Entwicklung des Begriffs im Laufe der Zeit.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details