

Bangorian Controversy, Sachbücher
34,00 €
Das Buch "Bangorian Controversy" bietet eine tiefgehende Analyse eines theologischen Streits innerhalb der Church of England im 18. Jahrhundert. Die Kontroverse entstand aus der posthumen Veröffentlichung von George Hickes' Werk, in dem er die Non-Juroren exkommunizierte. Benjamin Hoadly, der Bischof von Bangor, entgegnete mit seiner Schrift, in der er seine Erastianische Position als die einzig wahre Wahrheit darlegte. Der Streit nahm seinen Anfang, als Hoadly am 31. März 1717 eine bemerkenswerte Predigt vor König Georg I. hielt, in der er die Natur des Königreichs Christi thematisierte. Hoadly argumentierte, dass es keine biblische Grundlage für eine Kirchenregierung gebe und identifizierte die Kirche mit dem Himmelreich, was zu weitreichenden theologischen und politischen Implikationen führte. Dieses Buch beleuchtet die komplexen Argumente und die historischen Kontexte, die zu dieser bedeutenden Auseinandersetzung führten.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details