

Acacia mearnsii, Fachbücher von Susan F. Marseken, Miriam T. Timpledon, Lambert M. Surhone
39,00 €
Variante
Acacia mearnsii, manchmal auch als Schwarzholz-Akazie bezeichnet, ist eine Akazien-Art, die in Australien heimisch ist, heute jedoch weit verbreitet ist. Acacia mearnsii gilt als ausserhalb ihres Ursprungsgebietes vielfach als invasiver Neophyt, der die angestammten Ökosysteme bedroht. Die Akazie ist ein grosser Strauch bis Baum und wird bis zu 15 m hoch. Die Borke ist glatt und grünlich bis schwärzlich. Die Zweige sind etwas kantig und dicht behaart. Die Blätter sind olivgrün bis dunkelgrün und doppelt gefiedert. Der Blattstiel ist 10 bis 50 mm lang, behaart und trägt eine bis mehrere Drüsen. Die Rhachis ist 40 bis 150 mm lang und behaart. Das Blatt besteht aus 8 bis 25 Paar Fiedern, die jeweils 20 bis 60 mm lang sind. An ihnen stehen 16 bis 70 Paar Fiederblättchen, die länglich, oberseits kahl, unterseits und an den Rändern behaart sind. Die Fiederblättchen sind 1 bis 5 mm lang, 0,5 bis 0,8 mm breit und gerade. Junge Blätter sind goldgelb bis gelbgrün.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details