

Shaikhs in South Asia, Sachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
29,00 €
"Shaikhs in South Asia" ist ein Sachbuch, das sich mit der Geschichte und dem Einfluss der Shaikhs in der südasiatischen Region beschäftigt. Es beleuchtet die Konversion hochrangiger Hindus, insbesondere Brahminen, Khatris und Aroras, zum Islam und deren Integration in die muslimische Elite während der Zeit der islamischen Sultanate. Das Buch untersucht die Rolle von Sufi-Missionaren bei der Verbreitung des Islam und die damit verbundene Annahme des Titels "Shaikh". Darüber hinaus wird die soziale und wirtschaftliche Stellung der Punjabi Shaikhs, die vorwiegend in städtischen Gebieten leben und in Berufen wie Handel und öffentlichem Dienst tätig sind, thematisiert. Auch die Verbindung der Kashmiri Shaikhs zu den Kashmiri Pandits und deren Konversion wird behandelt. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die kulturellen und historischen Aspekte dieser Gemeinschaft in Südostasien.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details