

Nordic Walking - Ein Gesundheitssport?, Ratgeber
28,00 €
Ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung und das Auftreten sogenannter Zivilisationskrankheiten haben das Thema Gesundheitssport in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Überprüfung der Qualität der Interventionsmassnahme Nordic Walking von Petra Mommert-Jauch in den Vordergrund gestellt. Das Programm ist bereits von diversen Einrichtungen als gesundheitsfördernd gemäss 20 SGB V eingestuft und anerkannt. Jedoch mangelt es an einer wissenschaftlich fundierten Evaluation dieser zehn Einheiten umfassenden Massnahme. Zunächst werden die notwendigen theoretischen Grundlagen zum Thema Gesundheitssport vermittelt. Darauf aufbauend wird das Gesundheitssportprogramm Nordic Walking vorgestellt. Entsprechend den zuvor gelegten Grundlagen wird dann hinterfragt, ob Nordic Walking ein Gesundheitssport ist. Anschliessend stellt der Autor die Analyse des Programms mit Hilfe des QUAGES-Konzeptes in den Fokus. QUAGES ist ein neues Instrument zur Bewertung der Qualität von Gesundheitssportprogrammen. Anhand dessen wird die erste Fragestellung bezüglich der Income-Evidenz des Programms Nordic Walking beantwortet. Darauf aufbauend beschäftigt sich die Arbeit mit der zweiten Fragestellung nach der Outcome-Evidenz des vorliegenden Gesundheitssportprogramms. Fragebögen zur Gesundheit und der leicht modifizierte sportmotorische Test der Kampagne Deutschland bewegt sich! bilden die Basis hierfür. Die Ergebnisse bezüglich des physischen und psychischen Gesundheitszustands der Probanden vor und nach dem Zeitraum der Intervention werden in einem weiteren Kapitel anhand der gegebenen Instrumente ausführlich dargestellt und interpretiert. Abschliessend werden deren Verlauf und Ergebnisse rekapituliert und auf Chancen und Möglichkeiten weiterführender Untersuchungen und Entwicklungen hingewiesen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details