

Salvage Ethnography, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
29,00 €
"Salvage Ethnography" ist ein Fachbuch, das sich mit der kritischen Auseinandersetzung mit der Ethnographie des 19. Jahrhunderts und der frühen modernen Anthropologie beschäftigt. Der Begriff "Salvage Ethnography" wurde in den 1960er Jahren von Anthropologen geprägt und bezieht sich auf die Dokumentation von Sprachen und Kulturen, die durch Kolonialisierung bedroht sind. Jacob Gruber, der diesen Begriff einführte, hebt hervor, dass die ethnographische Praxis oft mit der Zerstörung von bestehenden Lebensweisen und Sprachen einherging. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der Auswirkungen des Kolonialismus auf die ethnographische Forschung und beleuchtet die Reaktionen der Wissenschaftler auf diese Herausforderungen. Es ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute in den Sozialwissenschaften, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Ethnographie, Kolonialismus und kulturellem Erbe auseinandersetzen möchten.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details