

Adolf Froelich, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Adolf Froelich (24. Dezember 1887 in Aziska, Polen; November 1943 in Warschau) war ein polnischer Erfinder, Zahnarzt und Teil... Mehr erfahren
Produktvarianten
Adolf Froelich, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Finde die besten Angebote
Bester Preis17 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Adolf Froelich (24. Dezember 1887 in Aziska, Polen; November 1943 in Warschau) war ein polnischer Erfinder, Zahnarzt und Teilnehmer des Polnisch-Sowjetischen Krieges. Er wurde als Sohn von Reinhold Froelich (Landpächter) und Antonina Wilhelmina Józefina Froelich (geb. Majewska) geboren. Adolf Froelich studierte ab 1912 Brautechnologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan. Zudem studierte er Zahnmedizin und erhielt seine ärztliche Approbation 1918. Als Zahnarzt arbeitete er unter anderem in Jędrzejów. Im Jahr 1932 erfand Adolf Froelich den Doppelpropeller. Er war Offizier (Dienstgrad: Leutnant) der Polnischen Streitkräfte und nahm in seiner Funktion als Zahnarzt am Polnisch-Sowjetischen Krieg teil.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Betascript Publishing