

Adiabatische Näherung, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
29,00 €
Die Born-Oppenheimer-Näherung oder Born-Oppenheimer-Approximation oder adiabatische Näherung ist eine Methode zur Lösung der Schrödingergleichung für ein System mit mehreren schweren und wenigstens einem leichten Teilchen. Dieses Problem tritt bei der quantenmechanischen Behandlung von Molekülen auf, da diese aus mindestens zwei Atomkernen und einer Vielzahl von sehr viel leichteren Elektronen bestehen. Schon für das einfachste Molekül, das H2+-Ion, ist eine analytisch exakte Lösung der Schrödinger-Gleichung für das Elektron und die zwei Kerne nicht mehr möglich, eine Näherung also unumgänglich. Die Born-Oppenheimer-Approximation ist benannt nach Max Born und J. Robert Oppenheimer. Born und Oppenheimer hatten diese Vorgehensweise erstmals 1927 in den Annalen der Physik veröffentlicht.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details