

The Evolution of Capital Structure in Ireland 1984-2004, Fachbücher von Neville O'Connell
49,00 €
Das Buch "The Evolution of Capital Structure in Ireland 1984-2004" von Neville O'Connell bietet eine umfassende Analyse der empirischen Determinanten der Kapitalstrukturwahl in Irland über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten. Es untersucht 46 nicht-finanzielle Unternehmen, die an der irischen Börse gelistet sind, und analysiert insgesamt 966 Beobachtungen. Die Studie verwendet sowohl die Gesamtschulden als auch die langfristigen Schulden als Mass für die Verschuldung und betrachtet verschiedene Faktoren wie Unternehmensgrösse, Rentabilität, Vermögenswerte und Wachstumschancen als Einflussgrössen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verschuldung in irischen Unternehmen mit der Unternehmensgrösse und der Vermögenswerte zunimmt, während sie mit der Rentabilität abnimmt. Diese Erkenntnisse unterstützen sowohl die Static Trade-Off Theorie als auch die Pecking Order Hypothese, wobei letztere stärker belegt ist. Zudem wird die Bedeutung des Modells der unvollkommenen Information hervorgehoben, das erklärt, wie Unternehmen durch die Variation ihrer Verschuldung private Informationen an externe Investoren signalisieren.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details