Preisvergleich / Wohnen / Büro / Open Database Connectivity, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
Thumbnail - Open Database Connectivity, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

Open Database Connectivity, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

Das Buch "Open Database Connectivity" von Betascript Publishing bietet eine umfassende Einführung in die Open Database Connec... Mehr erfahren

Sammle bis zu 19 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten
Open Database Connectivity, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

Finde die besten Angebote

Bester Preis19 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

39,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Das Buch "Open Database Connectivity" von Betascript Publishing bietet eine umfassende Einführung in die Open Database Connectivity (ODBC), eine standardisierte Software-API, die den Zugriff auf Datenbankmanagementsysteme (DBMS) ermöglicht. ODBC wurde entwickelt, um unabhängig von Programmiersprachen, Datenbanksystemen und Betriebssystemen zu sein. Die Grundlagen von ODBC basieren auf verschiedenen Call Level Interface (CLI) Spezifikationen, die von der SQL Access Group, X/Open und ISO/IEC stammen. Die Entwicklung von ODBC begann in den frühen 1990er Jahren, als Microsoft in Zusammenarbeit mit Simba Technologies die erste Version veröffentlichte. Das Buch behandelt die Evolution von ODBC, einschliesslich der Anpassungen an die CLI-Spezifikationen und deren Integration in den internationalen SQL-Standard. Es ist eine wertvolle Ressource für Fachleute und Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise und die Bedeutung von ODBC in der modernen Datenbanktechnologie erlangen möchten.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Betascript Publishing