

Adolf Unger, Fachbücher
45,00 €
Variante
Adolf Unger (11. Juni 1904 in Wien; 13. September 1942 im KZ Auschwitz) war ein österreichischer Arbeiterdichter. Unger gehörte der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller an, die 1934 behördlich aufgelöst wurde. 1936 wurde er Mitglied im Österreichischen Arbeiter-Schriftstellerverband, der von Viktor Matejka gegründet worden war. Unger hatte 1930 Sobel Leifer geheiratet, mit der er eine gemeinsame Tochter Hanna (1935) hatte. Mit seiner Familie verliess Unger im März 1938 Österreich und ging nach Belgien. Am 10. Mai 1940, dem Tag des Einmarsches deutscher Truppen in Belgien, wurde die Familie Unger verhaftet und von den Belgiern nach Frankreich abgeschoben. Dort wurden sie in mehrere Lager eingewiesen, wie Camp de Gurs, Rivesaltes und Mont Louis. Vom Sammellager Drancy aus wurden Unger und seine Frau in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert, wo sie unmittelbar nach ihrer Ankunft in der Gaskammer ermordet wurden.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details