

Neue potential Antituberkulotika mit Hydrazon teil Struktur, Fachbücher von Johnny Easmon, Julia Minatti
49,00 €
Tuberkulose ist laut der World Health Organisation eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Die zunehmende Entstehung von Multi-Drug-Resistenzen des Mycobacterium tuberculosis gegenüber den am Markt befindlichen Medikamenten zeigt die Dringlichkeit der Entwicklung neuer Arzneistoffe mit geringer Toxizität und Wirksamkeit bei Multi-Drug-Resistenzen auf. In der Literatur sind viele Hydrazonderivate als potenzielle Antituberkulotika beschrieben. Darauf basierend wurden im Zuge dieser Arbeit neue Hydrazone synthetisiert und diese auf ihre biologische Aktivität getestet. Deren Synthese erfolgt durch eine Kondensationsreaktion von Isatin- und Indol-3-carboxaldehyd-Derivaten mit einem substituierten Hydrazin. Die verwendeten Hydrazine besitzen vier verschiedene Teilstrukturen (Benzimidazol, N-Methylbenzimidazol, Benzothiazol, Benzoxazol) und damit auch unterschiedliche Lipophilie. Abschliessend wurden die synthetisierten Hydrazone einem in vitro Tuberkulose-Test unterzogen. Diese Arbeit ist für Interessierte im Bereich der pharmazeutischen und medizinischen Chemie und zeigt Ansätze für die Synthese neuartiger Antituberkulotika auf.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details