

Funktion und Kraftentwicklung der distalen Bizepssehne nach Refixation, Fachbücher von Lutz C. Simon
Die Ruptur der distalen Sehne des Musculus biceps brachii stellt beim Menschen eine relativ seltene Verletzung dar, lediglich... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis26 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktdetails
Die Ruptur der distalen Sehne des Musculus biceps brachii stellt beim Menschen eine relativ seltene Verletzung dar, lediglich 4 bis 10 % aller Sehnenrupturen des M. biceps brachii betreffen die distale Sehne. Für die Genese werden unter anderem spezielle anatomische Strukturen, Degeneration unterschiedlicher Pathomechanismen und Spitzenbelastungen diskutiert. Die zunächst konservative Therapie, einhergehend mit erheblichem Kraftdefizit bis zu 40 % bezüglich der Supination und 30 % bezüglich der Flexion, wurde zunehmend durch operative Verfahren ersetzt, welche mit individuellen Vor- und Nachteilen bezüglich Komplikationen wie Nervenläsionen, heterotopen Ossifikationen sowie Infektionen einhergehen. Weiterhin werden massgebliche Unterschiede zwischen den funktionellen Ergebnissen der verschiedenen operativen Verfahren und auch gegenüber der konservativen Behandlung diskutiert. Diese Arbeit evaluiert zwei operative Verfahren zur Refixation der distalen Bizepssehne bezüglich spezifischer Vor- und Nachteile dieser Techniken sowie massgeblicher Unterschiede der individuellen funktionellen Ergebnisse.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Südwestdeutscher