

Charakterisierung des E5-Onkoproteins aus dem Rinder-Papillomavirus, Fachbücher von Dirk Windisch
79,90 €
Zahlreiche biologische Funktionen einer Zelle hängen von direkten Wechselwirkungen von Membranproteinen ab. Die molekularen Details dieser Wechselwirkungen sind aufgrund der anspruchsvollen Handhabung der hydrophoben Proteine oftmals unbekannt. Die genaue Kenntnis der grundlegenden Mechanismen, wie Proteine innerhalb der hydrophoben Umgebung der Membran einander erkennen und miteinander interagieren, ist entscheidend, um zukünftig Membranproteine durch den Einsatz speziell entwickelter Effektormoleküle gezielt manipulieren zu können. Die Aktivierung des Blutplättchen-Wachstumsfaktor-Rezeptors beta durch das virale Onkoprotein E5 aus dem Rinder-Papillomavirus Typ I ist ein ideales Modellsystem, um Protein-Protein-Wechselwirkungen in Membranen eingehend zu untersuchen. Diese Arbeit stellt den ersten Schritt einer detaillierten strukturbiologischen Charakterisierung des E5-Proteins dar, welches eines der kleinsten bekannten Onkoproteine ist. Hierbei wurde die Sekundärstruktur des E5-Proteins, dessen Orientierung in der Membran sowie die Fähigkeit zur Dimerbildung eingehend mittels Kernspinmagnetresonanz- und Circular-Dichroismus-Spektroskopie untersucht.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details