

Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die politischen Systeme im Vergleich, Fachbücher von Markus Freitag, Klaus Armi...
54,99 €
Klaus Armingeon, Markus Freitag. Dieses Handbuch enthält quantitative und qualitative Daten zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie eine Bibliografie wichtiger Überblicksdarstellungen zu diesen politischen Systemen oder ihren zentralen Bereichen. Die Datensammlung wurde von politikwissenschaftlichen Fragestellungen angeleitet. Aus diesem Grund nehmen Angaben zur politischen Kultur, zu Interessenorganisationen und politischen Institutionen sowie zu Staatsaktivitäten einen breiten Raum ein. Ökonomische und sozialstrukturelle Variablen wurden berücksichtigt, soweit sie in der Forschung häufig genutzte Hintergrundinformationen für politikwissenschaftliche Analysen darstellen. Der sozialwissenschaftliche Vergleich dieser drei Länder liegt nahe, weil sie eine Reihe von Gemeinsamkeiten haben, die konstante Rahmenbedingungen bilden und die sie von der Mehrzahl anderer OECD-Länder unterscheiden. In vielerlei Hinsicht weichen jedoch die drei politischen Systeme deutlich voneinander ab. Zu den herausragenden Gemeinsamkeiten gehört neben den gemeinsamen Grenzen die deutsche Sprache, die nahezu ausschliesslich in Österreich und Deutschland und mehrheitlich in der Schweiz gesprochen wird. Damit wird ein gemeinsamer Kulturraum geschaffen. Von ähnlicher Bedeutung dürften gemeinsame historisch-politische Wurzeln sein: Die grössten Teile der heutigen drei Länder bildeten seit Beginn des 10. Jahrhunderts das römisch-deutsche Reich, das 1806 endgültig zerfiel und aus dem die Schweiz schon zuvor faktisch mit dem Frieden von Basel (1499) und endgültig mit dem Westfälischen Frieden (1648) ausgeschieden war.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details