

The Phenomenology of Prejudice, Fachbücher von Szilvia Simai
49,00 €
"The Phenomenology of Prejudice" ist ein Fachbuch, das sich mit der Definition und den Auswirkungen von Vorurteilen auseinandersetzt. Basierend auf der klassischen Definition von Gordon Allport wird das Konzept des Vorurteils als eine aversive oder feindliche Haltung gegenüber Personen, die einer bestimmten Gruppe angehören, beschrieben. Diese negativen Einstellungen führen nicht nur zu Diskriminierung, sondern auch zu sozialer Ungleichheit. Das Buch untersucht insbesondere die anti-Roma-Vorurteile in Europa und deren Rolle bei der Etablierung von Ungleichheiten. Es wird aufgezeigt, dass Fortschritte bei der Entwicklung von Strategien zur Reduzierung ethnischer Konflikte erzielt wurden, jedoch weiterhin Herausforderungen bestehen, insbesondere in Bezug auf die Einbeziehung einer breiten Öffentlichkeit und die Umsetzung von Veränderungen in individuellen Einstellungen in ein gemeinschaftliches Ethos. Die Analyse der sozialen Kontexte, in denen Vorurteile entstehen und wirken, ist ein zentraler Aspekt dieser Untersuchung.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details