Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Kulturgeschichte des Weinbaues von der Urzeit bis auf unsere Zeiten, Fachbücher von Georg H. von Carlowitz
Thumbnail - Kulturgeschichte des Weinbaues von der Urzeit bis auf unsere Zeiten, Fachbücher von Georg H. von Carlowitz

Kulturgeschichte des Weinbaues von der Urzeit bis auf unsere Zeiten, Fachbücher von Georg H. von Carlowitz

Georg Heinrich von Carlowitz versucht im vorliegenden Band von 1846, die Kulturgeschichte des Weinbaus von der Urzeit bis auf... Mehr erfahren

Sammle bis zu 14 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis14 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

29,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Georg Heinrich von Carlowitz versucht im vorliegenden Band von 1846, die Kulturgeschichte des Weinbaus von der Urzeit bis auf unsere Zeiten mit besonderer Beziehung auf das Königreich Sachsen zu schildern. Der Weinbau ist eine der ältesten Spezialkulturen. Schon 5000 v. Chr. lässt sich im Südkaukasus (heute Georgien) sowie in der vorderasiatischen Landschaft Sumer erstmals der Anbau von Weinreben durch Menschenhand nachweisen. Der Weinbau breitete sich von dort im gesamten Nahen Osten aus, und etwa 1700 v. Chr. kultivierten auf Kreta die Minoer Edelreben. Griechische Kolonisten dürften im 7./6. Jahrhundert v. Chr. erstmals Rebstöcke nach Gallien (Massalia Marseille) gebracht haben. Der Anbau der Rebe prägt die Landschaft und die Wirtschaft ganzer Gebiete, so auch in Sachsen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1846.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Saxoniabuch.De