

Etablierung der D-Xylose-Verwertung in Rhodococcus opacus PD630, Fachbücher von Shanna Sichwart
Die stetig steigende globale Nachfrage nach Rohstoffen und unsicheren Energiequellen wirft immer häufiger Fragen nach nachhal... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis28 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die stetig steigende globale Nachfrage nach Rohstoffen und unsicheren Energiequellen wirft immer häufiger Fragen nach nachhaltigen Alternativen auf. Die Verwertung von lignocellulosehaltiger Biomasse, die als Abfallprodukt in der Land- und Forstwirtschaft anfällt, zur Herstellung von Biokraftstoffen mit Hilfe von Mikroorganismen wäre ein Beitrag zur Lösung dieser Probleme. Allerdings können nicht alle in der lignocellulosehaltigen Biomasse vorkommenden Zucker direkt von den meisten Mikroorganismen genutzt werden. Die Etablierung der Verwertung von D-Xylose, die reichlich in lignocellulosehaltiger Biomasse vorkommt, in dem Bakterium Rhodococcus opacus PD630 wäre ein grosser Beitrag zur Nutzung dieser Biomasse. Mithilfe gentechnischer Methoden wäre es möglich, Lignocellulose als erneuerbare und günstige Kohlenstoffquelle für die Herstellung von Triacylglyceriden in Rhodococcus opacus PD630 zu nutzen. Analog zur Verwendung von Pflanzenölen für die Dieselproduktion könnten mikrobielle Triacylglyceride als Ausgangsprodukt für die Herstellung von Biotreibstoffen dienen. Dieses Buch erläutert Strategien und durchgeführte Experimente zur Etablierung der Verwertung des Holzzuckers D-Xylose in dem grampositiven Bakterium Rhodococcus opacus PD630.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:AV