

Unsere Kolonien, Fachbücher von Emil Zimmermann
39,50 €
Variante
Dem mit seiner Publikation verfolgten Ziele entsprechend soll dieses Werk eine populäre Darstellung der Geschichte der Überseegebiete bringen, der Kämpfe und ihrer Erwerbung, Erhaltung und Sicherung, ein Bild der heutigen geographischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse; vergessen sind auch nicht die im Schosse der Zukunft ruhenden Entwicklungsmöglichkeiten, soweit sie heute erkennbar sind. Es geht hieraus hervor, dass keine gelehrte Arbeit beabsichtigt wurde. Das grösste Gewicht wurde vielmehr darauf gelegt, in lebendiger Schilderung Männer zu Worte kommen zu lassen, die die Kolonien durchzogen und mit offenen Augen gesehen haben. Der Historiker Emil Zimmermann präsentiert im vorliegenden Band eine Übersichtsdarstellung der deutschen überseeischen Besitzungen vom afrikanischen Kontinent bis zur Südsee. Einleitend führt er die geschichtlichen Hintergründe und deutschen Kolonien in alter Zeit an. Ausführlich berichtet er über Ostafrika, die Menschen, Handel und Landschaft. Zimmermann gibt Hintergründe und Informationen zu Südwestafrika, dem heutigen Namibia, Togo und Kamerun, um abschliessend über die deutschen Kolonien in der Südsee und Kiautschou Land und Leute dem interessierten Leser näher zu bringen. Illustriert werden seine Ausführungen mit zahlreichen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugänglich gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1912.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details