Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Mediationspraxis in Deutschland: Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von Mediatoren, Fachbücher von Götz Gölitz
Thumbnail - Mediationspraxis in Deutschland: Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von Mediatoren, Fachbücher von Götz Gölitz

Mediationspraxis in Deutschland: Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von Mediatoren, Fachbücher von Götz Gölitz

Diese empirische Studie untersucht das bislang noch weitgehend unerforschte Handeln von Mediatoren in Deutschland. Um Untersc... Mehr erfahren

Sammle bis zu 22 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis22 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

44,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Diese empirische Studie untersucht das bislang noch weitgehend unerforschte Handeln von Mediatoren in Deutschland. Um Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von Mediatoren besser verstehen und differenziert analysieren zu können, stellt dieses Buch drei Idealtypen der Mediation theoriebezogen vor: Diese sind der facilitative, der transformative und der evaluative Idealtyp. Darauf baut ein speziell für dieses Buch entwickelter Leitfaden auf, der für die qualitative Datenerhebung mittels Leitfadeninterviews zum Einsatz kommt. Auf diese Weise werden insgesamt 12 Mediatoren nach ihrer Praxis befragt. Die systematische Auswertung der Interviews erfolgt theoriebezogen mit Hilfe der drei vorgestellten Idealtypen. Dabei kristallisieren sich bedeutsame Unterschiede im Handeln der befragten Mediatoren heraus. Nur bei wenigen untersuchten Aspekten fällt eine weitgehend einheitliche Handlungsweise auf; meistens unterscheiden sich die Handlungsweisen der befragten Mediatoren deutlich voneinander. Dies spiegelt sich auch in der Alltagspraxis der Mediatoren wider, auch wenn die befragten Mediatoren überwiegend nach dem facilitativen Handlungstyp vorgehen. Wie die vertiefende Analyse zeigt, sind diese individuellen Abweichungen kein Zufall, sondern entstehen in Abhängigkeit des speziellen beruflichen Hintergrunds oder eines besonderen Verständnisses von Mediation. Dies zeigt, dass Mediatoren fallübergreifend und unabhängig von dem Konfliktbereich dazu neigen, ihren persönlichen Hintergrund in das Verfahren einfliessen zu lassen und entsprechend mehr oder weniger stark rechtliche Aspekte aufgreifen, Emotionen einbeziehen, Bewertungen vorzunehmen oder eigene Ratschläge einbringen.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Diplomica