Preisvergleich / Wohnen / Büro / Iran, die Bombe und das Streben nach Sicherheit, Fachbücher von Ingo Henneberg, Andreas M. Bock
Thumbnail - Iran, die Bombe und das Streben nach Sicherheit, Fachbücher von Ingo Henneberg, Andreas M. Bock

Iran, die Bombe und das Streben nach Sicherheit, Fachbücher von Ingo Henneberg, Andreas M. Bock

Der Band führt in die strukturierte Konfliktanalyse als Werkzeug sozialwissenschaftlicher Forschung ein und nutzt dieses Inst... Mehr erfahren

Sammle bis zu 32 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis32 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

64,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Der Band führt in die strukturierte Konfliktanalyse als Werkzeug sozialwissenschaftlicher Forschung ein und nutzt dieses Instrument beispielhaft, um die verschiedenen, innen- wie aussenpolitisch mit Iran verbundenen Konflikte jenseits populärer Stereotypen (wie der 'Bombe') auf breiter Grundlage systematisch zu analysieren und kontrovers zu diskutieren. Die einzelnen Beiträge zeichnen ein differenziertes Bild der Konflikte mit und in Iran und reflektieren die verschiedenen Aspekte dieser Konflikte aus unterschiedlichen Perspektiven und auf hohem methodisch-theoretischem Niveau. Das Atomprogramm wird dabei unter anderem durch die Brille der vier Grosstheorien der Internationalen Beziehungen untersucht. Daneben beschäftigen sich die Analysen mit der regionalen Sicherheitsdimension, der Beziehung USA-Iran, der Rolle einzelstaatlicher Präferenzen sowie mit der Wirkung innerstaatlicher Prozesse auf die iranische Aussenpolitik. Die Herausgeber: Prof. Dr. Andreas Bock ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Not- und Katastrophenhilfe an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften Berlin. Ingo Henneberg, M.A., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Governance in Mehrebenensystemen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Mit Beiträgen von: Payam Ghalehdar, Katharina Götsch, Laleh Gomari-Luksch, Mischa Hansel, Ingo Henneberg, Lukas Kasten, Mirijam Koch, Simon Koschut, Hubert Mayer, Witold Mucha, Michael Nann, Antje Nötzold, Friedrich Plank, Eva Mareike Schmitt, Miriam Shabafrouz, David Summe, Till Florian Tömmel, Christoph Weller, Judith Wiesinger und Azadeh Zamirirad.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Nomos