Preisvergleich / Wohnen / Büro / Klaus, der Bienenvater aus Böhmen, Ratgeber von Johann Nep. Oettl
Thumbnail - Klaus, der Bienenvater aus Böhmen, Ratgeber von Johann Nep. Oettl

Klaus, der Bienenvater aus Böhmen, Ratgeber von Johann Nep. Oettl

Mit der Entstehung der grossen Kulturen in Ägypten und Mesopotamien entwickelte sich um 2400 v. Chr. eine organisierte Bienen... Mehr erfahren

Sammle bis zu 19 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis19 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

39,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Mit der Entstehung der grossen Kulturen in Ägypten und Mesopotamien entwickelte sich um 2400 v. Chr. eine organisierte Bienenhaltung. Die Nutzung eigens für Bienen hergestellter Behausungen in Form von Beuten und Stülpern vollzog sich regional sehr unterschiedlich. Aus dem Gebiet des heutigen Deutschlands weisen archäologische Ausgrabungen Zeugnisse der Bienenhaltung erstmals in der Zeit um 500 v. Chr. nach. Das Berufsimkertum ging im 16. Jahrhundert von der Lüneburger Heide aus. Der Beginn der modernen Imkerei sowie die völlige Aufgabe der Waldimkerei kann mit der Wende zum 19. Jahrhundert ausgemacht werden. Der vorliegende Band von 1862 gibt eine Anleitung, die Bienen gründlich und mit sicherem Nutzen zu züchten und die zweckmässigsten Bienenwohnungen anzufertigen. Illustriert mit 53 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1862.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag