Preisvergleich / Wohnen / Büro / Sagen aus Muskau und dem Park, Fachbücher von Georg Liebusch
Thumbnail - Sagen aus Muskau und dem Park, Fachbücher von Georg Liebusch

Sagen aus Muskau und dem Park, Fachbücher von Georg Liebusch

Der Standesherr von Muskau, Graf (später Fürst) Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871), wollte seine Stadt nach eigenen Worte... Mehr erfahren

Sammle bis zu 14 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis14 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

29,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Der Standesherr von Muskau, Graf (später Fürst) Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871), wollte seine Stadt nach eigenen Worten durch einen herrlichen und grossen Garten verschönern und rief die Bürger von Muskau 1815 zur Anlage eines Landschaftsparks auf. Im Jahr 1817 stellte Pückler Rehder als Obergärtner für den Park ein. Zudem begannen die Arbeiten am Luciensee (benannt nach Lucie von Hardenberg, Pücklers Frau) und der Hermannsneisse. Nach der Fertigstellung des Zuflusses der Hermannsneisse wurde auch 1819 der Schlossteich (Luciensee) geflutet. Die Umgebung des Jagdschlosses erhielt eine urwaldähnliche Gestaltung. Die Jagdschlossanlage besitzt eine eigene Baumschule und eine Gastwirtschaft. Im Jahre 1820 wurde dann das Englische Haus errichtet, zwei Jahre später wurden die Englische Brücke und die Doppelbrücke erbaut. Muskauer Sagen und Bilder von der Entstehung des Parks, die Weissagung der Eichen, der Bergkirche, des Zapfenhäuschens und vieles mehr. Nachdruck der Originalauflage von 1885.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag