

Die Relevanz der klinischen Prüfung in der Arzneimittelforschung, Fachbücher von Diana Isabella Dmytrow
Die Zielsetzung dieser theoretisch konzeptionellen Analyse besteht darin, die Relevanz von klinischen Prüfungen im Hinblick a... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis17 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die Zielsetzung dieser theoretisch konzeptionellen Analyse besteht darin, die Relevanz von klinischen Prüfungen im Hinblick auf den gesundheitsökonomischen und den medizinischen Nutzen für Deutschland aufzuzeigen. Klinische Prüfungen stellen eine Subkategorie der Arzneimittelforschung dar und werden an Prüfteilnehmern innerhalb von drei verschiedenen Prüfungsphasen unter Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben in konsequent kontrollierter Umgebung durchgeführt. Da die klinische Prüfung einen beträchtlichen Anteil der Gesundheitswirtschaft darstellt, würde das Ausbleiben zu einem volkswirtschaftlichen Verlust führen, und aus gesundheitsökonomischer Perspektive wäre eine Erhöhung der monetären Ausgaben der Krankenversicherungen möglich. Durch den Tegenero-Skandal im Jahr 2006 wird deutlich, dass in der heutigen Zeit weiterhin Risiken für die Prüfteilnehmer bestehen. Zur Risikominimierung sollte im Arzneimittelgesetz ein Verbot der simultanen Applikation von Arzneimitteln in klinischen Prüfungen verankert werden, damit die Probanden oder Patienten nicht gleichzeitig das zu prüfende Arzneimittel erhalten und somit die Risiken reduziert werden können.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:AV