

Das altindische Neu- und Vollmondsopfer, Fachbücher von Alfred Hillebrandt
Der Autor des vorliegenden Bandes, Alfred Hillebrandt (1853-1927), war Philologe und Hochschullehrer in Breslau. Er verfasste... Mehr erfahren
Produktvarianten
Das altindische Neu- und Vollmondsopfer, Fachbücher von Alfred Hillebrandt
Finde die besten Angebote
Bester Preis14 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Der Autor des vorliegenden Bandes, Alfred Hillebrandt (1853-1927), war Philologe und Hochschullehrer in Breslau. Er verfasste etwa 50 Schriften über altindische Kultur und wurde zu einem der grössten Sanskritologen. Im vorliegenden Band beschreibt er das altindische Neu- und Vollmondsopfer in seiner einfachsten Form unter Benutzung handschriftlicher Quellen. In der vedischen Zeit (ab 1200 v. Chr.) war das Opfer die wichtigste religiöse Zeremonie. Im Rigveda heisst es: "Das Opfer ist der Nabel der Welt". Ein vedisches Opfer bestand aus dem Feueropfer von Getreide, Milch, Butter etc. und Somasaft auf einem Altar. Man glaubte, dass durch Opfer materieller und geistiger Wohlstand erreicht werden könne. Nach dem Purusha-Sukta ist die Schöpfung aus dem Selbstopfer des Urriesen Purusha entstanden, das die Menschen nun immer wieder wiederholen müssen, damit die Welt bestehen bleibt. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1879.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag