

Illustriertes Mustertauben-Buch, Ratgeber von Gustav Prütz
Ein reich illustriertes Mustertauben-Buch von 1884, das das Gesamte der Taubenzucht enthält. Tauben leben in Schwärmen und si... Mehr erfahren
Produktvarianten
Illustriertes Mustertauben-Buch, Ratgeber von Gustav Prütz
Finde die besten Angebote
Bester Preis23 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Ein reich illustriertes Mustertauben-Buch von 1884, das das Gesamte der Taubenzucht enthält. Tauben leben in Schwärmen und sind standorttreu; sie verlassen ihren Brutplatz nur zur Nahrungsaufnahme. Die Standorttreue machten sich die Menschen zunutze. Angetrieben vom Willen, ihr Nest, den Partner und die Jungen schnell wieder zu erreichen, wurden Tauben als Überbringer von Nachrichten eingesetzt. Die Botentauben aus dem Orient kamen mit den Kreuzzügen auch nach Mitteleuropa und waren hier über Jahrhunderte als sogenannte Taubenpost die schnellste Möglichkeit, Nachrichten zu übermitteln. Taubenhaltung war daher bis ins 18. Jahrhundert Adeligen und Klöstern vorbehalten. Es gibt Haustauben, die heute in verschiedene Kategorien aufgeteilt werden können: Nach einem festgelegten Standard auf Schönheit gezüchtete Rassetauben, um auf Ausstellungen Preise zu erringen. Brieftauben, die in Wettflügen über grössere Entfernungen gestartet werden, wobei es darum geht, wer am schnellsten den Heimatschlag erreicht. Hoch- oder Kunstflugtauben, die auf Hochflug gezüchtet sind (zum Beispiel Wiener Hochflieger) oder auf lange Flugzeiten (zum Beispiel Englische Flugtippler mit Flugzeiten von über 22 Stunden). Ausserdem gibt es Tauben, die sich während des Fluges überschlagen, die sogenannten Roller und Purzler. Tauben, die sich mehrfach überschlagen, nennt man Roller (Birmingham-Roller, Orientalische Roller). Das umfangreiche Werk ist illustriert mit 40 S/W-Abbildungen und 81 S/W-Tafeln. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1884.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag