![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/6/2/8/4/4/8/9/3/8/0/5/9/7/1/8/1/ca0eebc2-82f7-4843-b162-c01f797e7a7d.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/2/6/9/7/4/6/0/6/0/4/3/0/3/4/8/6/2/3/41a348fb-90ed-42d6-88a7-2d9038d19186.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/6/2/8/4/4/8/9/3/8/0/5/9/7/1/8/1/ca0eebc2-82f7-4843-b162-c01f797e7a7d.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/2/6/9/7/4/6/0/6/0/4/3/0/3/4/8/6/2/3/41a348fb-90ed-42d6-88a7-2d9038d19186.jpg)
Stocker Leopold, Ratgeber, Natürlich färben mit Pflanzen (Deutsch, Franziska Ebner, Romana Hasenöhrl, 2016)
22,00 €
In der Wolle gefärbt - 40 Färbepflanzen selbst angebaut oder gesammelt - Färben von Wolle, Seide und Stoffen - Ecoprinting, Färben von Ostereiern Färbepflanzen wie Dahlien, Disteln, Kamille, Rhabarber oder Rittersporn lassen sich im eigenen Garten anbauen, andere Färbepflanzen wie Goldrute, Johanniskraut und Mädesüß in Wald und Wiese sammeln. Auch Bäume, Wurzeln und Rinden eignen sich zum Färben ebenso wie Blaukraut, Kaffee und Zwiebeln oder exotisches Färbegut wie Indigo und Kurkuma, das leicht erworben werden kann. Nicht nur frische Wolle wird gefärbt, auch versponnene Wolle, Seide und Stoffe. Weitere Kapitel zeigen, wie die gefärbte Wolle gefilzt, versponnen oder zu bunten Wollbildern verarbeitet wird. Ein besonderes Verfahren ist das "Ecoprinting", bei dem gefärbte Pflanzen ihren Abdruck auf Stoff hinterlassen. All das geht ohne den Einsatz schädlicher Chemie, die verwendeten Beizm.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details