![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/0/7/5/2/2/2/2/0/7/6/4/3/2/5/7/4/3/4/d6cb852f-c1c6-4cc0-914d-a2ee74cba6b6.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/0/7/5/2/2/2/2/0/7/6/4/3/2/5/7/4/3/4/d6cb852f-c1c6-4cc0-914d-a2ee74cba6b6.jpg_sea.jpeg)
AT, Ratgeber, Der heilige Hain (Deutsch, Christian Rätsch, 2005)
26,00 €
Die germanische Kultur wurde von einer schamanischen Mythologie getragen, ihre Spiritualität wurde durch Entheogene, durch heilige Pflanzen, psychoaktives Räucherwerk und Rauschtränke inspiriert. Der Tempel der Germanen war kein künstliches Gebäude, es war der Wald, der heilige Hain. Die Bäume waren Gottheiten und die Pflanzen hatten Zauberkraft. Das germanische Schamanentum wurde geprägt von Alrunas, den weisen Seherinnen, von Berserkern, den kultischen Kriegern, den kräuterkundigen Brauerinnen und den begeisterten Skalden. Wir haben in der germanischen Mythologie einen direkten Zugang zum Schamanentum. Der Gott Wotan ist der Urschamane, der schamanistischste aller indogermanischen Götter. Wotan ist der Ordner des Weltalls, der Ekstatiker, der nach Wissen und Erkenntnis Strebende, der Seelengeleiter, der Herr der Entheogene, der große Zauberer und schützende Krieger. Dieses Buch bericht.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details