

Die japanische Atomenergiepolitik, Fachbücher
Japan, ein Land, welches von oben betrachtet die Form eines Seepferdchens hat, liegt auf dem sog. Feuerring: Vor der Ostküste... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis16 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Japan, ein Land, welches von oben betrachtet die Form eines Seepferdchens hat, liegt auf dem sog. Feuerring: Vor der Ostküste des Landes treffen gleich vier tektonische Platten aufeinander. Das Auftreten von Erdbeben ist daher kein seltenes Phänomen. Am 11. März 2011 ereignete sich ein schweres Seebeben mit der Stärke 9,0. Der Tsunami, der durch dieses Beben ausgelöst wurde, traf mit einer Wellenhöhe von teilweise über 14m auf die Küste und verwüstete große Teile des Landes. Besonders betroffen war die Präfektur Fukushima, in der es im Zuge der Naturkatastrophen zum bis dahin schwersten nuklearen Unfall Japans kam. Das Vertrauen in die Sicherheit der Technik ist schwer erschüttert worden. So schwer, dass es beispielsweise im nicht von Tsunamis bedrohten Deutschland einen energiepolitischen Kurswechsel auslöste. Doch wie kam es überhaupt zu dem massiven Ausbau der Atomenergie in Japan? We.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:AV