

Think global - Act local: Das Konzept der Glokalisierung, Fachbücher von Anne-Sophie Lohmeier
Nicht selten ist in der Vergangenheit im Zuge der Globalisierungsdebatte von der zunehmenden Bedeutungslosigkeit des Raums od... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Nicht selten ist in der Vergangenheit im Zuge der Globalisierungsdebatte von der zunehmenden Bedeutungslosigkeit des Raums oder gar vom Ende der Geographie gesprochen worden. Demzufolge werden lokale Bewegungen oftmals als Gegenreaktion zu globalisierenden Prozessen, also als innerer Widerspruch zur Globalisierung, interpretiert. Wie aber erklärt sich aus dieser dialektischen Denkweise, dass bewusst lokale Bewegungen wie Antiurbanisierungstrends mittlerweile zur weltweiten Modeerscheinung herangewachsen sind, sich also selbst globalisiert haben? Und wie kommt es, dass der "Global Player" McDonald s aktuell Produktnamen, Geschmäcker oder Werbung an seine Standorte anpasst, also lokalisiert? Anne-Sophie Lohmeier untersucht anhand des Glokalisierungskonzepts nach Roland Robertson, wie der Raum gerade durch die Globalisierung an neuer Bedeutung gewonnen hat, also die zweite Seite der "Glo.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM