![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/2/7/1/1/4/5/6/5/3/2/6/8/6/4/7/0/16992903-ec80-4f6d-96c0-756b4d0c35eb.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/2/7/1/1/4/5/6/5/3/2/6/8/6/4/7/0/16992903-ec80-4f6d-96c0-756b4d0c35eb.jpg)
Jagd-/Fischerei, Ratgeber, 2000 Jahre Jagd in Ăsterreich (Deutsch, Johann Nussbaumer, 2000)
65,00 âŹ
Jagdgeschichte(n) in Rot-Weiss-Rot von den Wurzeln bis zur Gegenwart Zusammenfassung: Das Buch "2000 Jahre Jagd in Ăsterreich - von den Wurzeln bis zur Gegenwart" zeichnet Schritt fĂŒr Schritt sĂ€mtliche Stationen der Jagdgeschichte Ăsterreichs nach. Es fĂ€ngt aber auch Kurioses, Lachhaftes oder einfach spannende Details ein: Wer weiĂ heute noch, daĂ Kaiser Maximilian I., der "groĂmĂ€chtige Waidmann", die Armbrust liebte und Feuerwaffen verachtete, weil damit "jeder Trottel seine Hirsche schieĂen" könne? Wer weiĂ, dass Kaiser Karl VI. mit seinen SchĂŒssen nicht nur das Wild, sondern auch den österreichischen Hochadel dezimierte? Wer, dass Kaiser Leopold I. mit Leoparden vom Pferd aus jagte? Wer, dass Maria Theresia dem Joseph "Seppel" Haydn - auch ein JĂ€ger - in Schönbrunn eine saftige Ohrfeige anrieb? HĂ€tte die Jagd nicht einen so hohen Stellenwert bei den Babenbergern und den Habsburgern gehabt, so wĂŒrde Ăsterreich heute anders aussehen. Schönbrunn, Laxenburg, der Prater - fĂŒr all diese Anlagen hat die Jagd den AnstoĂ gegeben. Das Buch macht nachvollziehbar, welch immense Spuren die jahrtausendealte Jagdtradition auf dem Gebiet des heutigen Ăsterreich hinterlassen hat - im Volk, in der Kultur und in der Gestaltung des Landes.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details