

Indoorspielplätze, Fachbücher
59,00 €
Die natürliche, kindliche Bewegungswelt der unmittelbaren Nachbarschaft hat sich in den letzten 50 Jahren gravierend verändert und durch Verstädterung, Verhäuslichung, soziale Entfremdung und terminliche Fixierung der Freizeit qualitativ und quantitativ an Bedeutung verloren. Innerhalb der wissenschaftlichen sowie der medialen Auseinandersetzung mit diesem Problemkreis entstand eine streitbare zivilisationskritische Defizitärargumentation. Der Autor gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und diskutiert anhand einer eigenen quantitativen Studie den Stellenwert der Indoorspielplätze innerhalb der Bewegungswelt von Kindern. Über die Analyse von Bewegungsprotokollen und Interviews werden diesbezüglich die wesentlichen Faktoren des individuellen Nutzungsverhaltens und die persönlichen Vorraussetzungen und Effekte des Spielplatzbesuches reflektiert. Dieses Buch richtet sich so.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details