

Psychosoziale Faktoren der Adipositas, Fachbücher
49,00 €
Adipositas hat sich laut Angaben der WHO zum weltweit größten chronischen Gesundheitsproblem entwickelt. Die Prävalenzraten der meisten westlichen Industrienationen liegen bereits bei 20 Prozent - Tendenz steigend. Adipositas gilt als eine komplexe Erkrankung mit einer Vielzahl von Einflüssen. Neben genetischen und biologischen Faktoren werden auch psychosoziale Komponenten für die Entstehung verantwortlich gemacht. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Kindheit und Jugend adipöser Frauen und geht der Frage nach, in welchem familiären Klima diese aufgewachsen sind. Die Autorin Elisa Steinmair gibt einführend einen Überblick über Terminologie, Geschichte und Epidemiologie von Adipositas. Ein Abriss der heutigen Ursachen- forschung zeigt mögliche Gründe für die Entstehung einer Adipositas auf und leitet zur Studie "Körperbezogenes und soziales Verhalten in der Kindheit und Jugend adipöser.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details