Preisvergleich / Wohnen / Büro / Scaneg, Sachbücher, Die Maske des Bösen (Deutsch, Christine Winkler, 1986)

Scaneg, Sachbücher, Die Maske des Bösen (Deutsch, Christine Winkler, 1986)

27,36 €

Seit dem Mittelalter kennt die christliche Kunst groteske Maskenformen vorwiegend zur Abwehr und Bannung bö ser Mä chte. Etwa ab dem 15. Jahrhundert wird dagegen die groteske Verzerrung des Menschenantlitzes zur Entlarvung kirchlicher und staatlicher Wü rdenträ ger in den politisch-sozialen und theologischen Auseinandersetzungen der Zeit eingesetzt. In diesem Zusammenhang dient die Maske nicht dem Verbergen, sondern dem Aufdecken des vermeintlich Bö sen in der Gestalt des Gegners. Gegenstand der Arbeit sind vor allem Doppelkopf-Medaillen, in denen durch Umkehrung Pä pste und Kardinä le in Teufel und Narren verwandelt werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Motive des Hä ß lichen und ihre Gegenbilder des Heiligen und Vollkommenen. Im Rahmen der ikonographischen, religionsgeschichtlichen und ä sthetischen Fragestellungen werden Originalschriften des 15. und 16. Jahrhunderts zu den Denkmä lern in Beziehung gesetzt, um die Differenz zwischen den theologischen Aspekten und der humanistisch geprä gten Kunstauffassung herauszuarbeiten. Dabei werden Werke von Leonardo da Vinci, Dü rer, Grü newald und besonders die Bilderwelt von Bosch stellvertretend fü r das kü nstlerische Schaffen in Italien, Deutschland und den Niderlanden herangezogen. Im Kunstverstä ndnis des Manierismus spielen das Vergnü gen am Miß gebildeten und der phantastische Aspekt des Hä ß lichen zunehmend die Rolle des wertfrei Kuriosen, so daß die Doppelkopf-Medaillen nicht nur nach dem moralischen Aspekt der Darstellung des Bö sen zu betrachten sind, sondern auch im Hinblick auf ihren spielerischen Reiz.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

13 Punkte
% Best Deal

27,36 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Scaneg