

Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Berlins, Fachbücher von J. P. E. Friedrich Stein
Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Berlins beschrieben vom Insektenforscher Johann Philip Emil Friedrich Stein ... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis14 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Berlins beschrieben vom Insektenforscher Johann Philip Emil Friedrich Stein im Jahre 1850. Illustriert mit 73 S/W-Abbildungen auf 3 Tafeln. Schnecken (Gastropoda, griechisch "Bauchfüßer") sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca). Es ist die artenreichste der acht rezenten Klassen der Weichtiere und die einzige, die auch landlebende Arten hervorgebracht hat. Die Körpergröße der adulten Schnecken variiert von unter 0,5 mm (Familie Omalogyridae) bis zu 75 cm (Aplysia vaccaria). Die als Schneckenhaus bekannte Schale der Schnecken besteht wie bei den übrigen Schalenweichtieren aus Kalk (Calciumcarbonat), unterscheidet sich aber durch ihre asymmetrisch spiralige Windung deutlich von diesen und kann so zum Beispiel von der Schale einer Muschel unterschieden werden. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1850.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag