

Cardiovascular Forward Programming of ES cells, Fachbücher
69,90 €
Herzversagen stellt die häufigste Krankheits- und Todesursache in der westlichen Welt dar. Der Mangel an Spenderorganen für die Herztransplantation führte in der letzten Dekade zu intensiver Forschung über Stammzellbasierte Therapie als alternative Behandlungsmethode kardiovaskulärer Leiden. Embryonale Stammzellen oder andere erst kürzlich beschriebene pluripotente Stammzellen,welche den wichtigen Vorteil der fehlenden ethischen und immunologischen Problematiken haben, stellen dabei neue Hoffnungsträger für eine baldige regenerative Therapie degenerativer Herzkreislauferkrankungen dar. Trotz bedeutender Fortschritte müssen vor einem klinischen Einsatz noch zahlreiche Probleme gelöst werden. Langfristig wird die Generierung spezifischer kardiovaskulärer Zellsubtypen für verschiedene Anwendungen erforderlich sein. In den hier beschriebenen Arbeiten konnte erstmals die prinzipielle Machbark.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details