

Wege der Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika, Fachbücher von Khalid Ali Abdelmageed
89,90 €
In der Afrikapolitik der EU, die seit dem Yaoundé- Abkommen 1964 bzw. dem Lomé-Abkommen 1975 durch ein intensives Engagement und eine enge Anbindung der afrikanischen Staaten geprägt war, wurde seit den neunziger Jahren von der Mehrzahl der Kommentatoren weitreichende Veränderungen in der Afrikapolitik der EU festgestellt. Unter Afrikapolitik wird hier die EU-Außen- und Entwicklungspolitik gegenüber dem Afrika südlich der Sahara verstanden.Den Schwerpunkt bilden die Beziehungen zwischen EU und Afrika/Sudan, insbesondere die politische, Entwicklungs- und Wirtschaftsbeziehungen. Der Fokus liegt auf der Ebene des politischen Dialogs zwischen EU und Sudan und der Entwicklungspolitischen Zielsetzungen.Die Entscheidungsebene der innenpolitischen Institutionen und Akteure im Sudan werden auch berücksichtigt.Die Thematik dieser Arbeit ergibt sich zum einen aus den jüngsten Entwicklungen in der A.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details