![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/7/7/5/1/1/3/7/0/2/1/1/7/4/8/5/5/3/0/384864ea-2750-40f2-b833-9c3ea2a7fab0_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/0/8/4/4/1/1/2/9783907142400xxl.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/7/7/5/1/1/3/7/0/2/1/1/7/4/8/5/5/3/0/384864ea-2750-40f2-b833-9c3ea2a7fab0_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/0/8/4/4/1/1/2/9783907142400xxl.jpg_sea.jpeg)
Nimbus, Fachbücher, Kunstsalon Cassirer: Die Ausstellungen 1: 1898-1905 (Deutsch, Bernhard Feilchenfeldt Echte, 2011)
136,00 €
2 Bände im Schmuckschuber. Band 1: Das Beste aus aller Welt zeigen (1898-1901) Band 2: Man steht da und staunt (1901-1905) Im Herbst 1898 gegründet, verlieh Cassirers Galerie dem Kunstleben Berlins binnen kurzem eine völlig neue Dimension. Schon die erste Ausstellung brachte Spitzenwerke von Edgar Degas, gefolgt von hochkarätigen Bildern Monets, Pissarros und Renoirs. Der zweite Jahrgang startete im Herbst 1899 mit der Präsentation von Manets 'Déjeuner sur l'herbe', jenem berühmten ersten Fanfarenruf der Moderne. Paul Cézanne, der im November 1900 zum ersten Mal in Deutschland vorgestellt wurde, entwickelte sich zu einem programmatischen Exponenten des Kunstsalons - ebenso wie Vincent van Gogh, dem zum Jahreswechsel 1901/02 eine erste Ausstellung galt. Edvard Munch - 1892 unsanft aus Berlin hinauskomplimentiert - erfuhr ab 1903 bei Cassirer eine markante Rehabilitation. Neben Max Lieberm.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details