![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/7/5/0/6/0/7/9/8/3/6/9/2/4/3/0/2/8/4/45dc2f7c-6b86-4cd2-b81f-dae59eac50f6.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/7/5/0/6/0/7/9/8/3/6/9/2/4/3/0/2/8/4/45dc2f7c-6b86-4cd2-b81f-dae59eac50f6.jpg_sea.jpeg)
Chronos, Sachbücher, Dreiecksgeschichten (Deutsch, Daniel C Schmid, 2003)
44,80 €
Die sukzessive Zerstü ckelung der Tschechoslowakei 1938/39 durch das 'Dritte Reich' offenbart die Herausforderung, der sich die Schweiz stellen musste, um ihre eigenen Interessen in den bö hmischen Lä ndern zu wahren. Bundesrat und Parlament wussten sich in diplomatischer Pragmatik auf die europä ische Gesamtsituation einzustellen. Gleichzeitig setzten Landesregierung und Wirtschaftsvertreter alles daran, den Handelsverkehr mit dem 'Reichsgau Sudetenland' und dem 'Protektorat Bö hmen und Mä hren' aufrecht zu erhalten. Weiter spielte die Schweizer Diplomatie eine bedeutende Rolle im zwischenstaatlichen Verkehr der Feindstaaten: Durch das alliierte Schutzmandat fü r auslä ndische Juden war insbesondere das Wissen um den nationalsozialistischen Vernichtungsprozess in hohem Mass vorhanden. Aufgrund zahlreicher neuer Quellen aus auslä ndischen Archiven kommt der Autor zum Schluss, dass der Einbezug der multinationalen Optik neue Aspekte bei der Beurteilung des nationalsozialistischen Besatzungsregimes ermö glicht. Denn gerade die Berichte der Schweizer Diplomaten belegen, dass die nationalsozialistische 'Protektion' in Bö hmen und Mä hren eine allumfassende war, der sich die okkupierte tschechische Bevö lkerung aus eigenen Krä ften nicht entziehen konnte.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details