Preisvergleich / Wohnen / Büro / Der Moskauer Vertrag und die Berlin-Regelung (1969-1972), Sachbücher

Der Moskauer Vertrag und die Berlin-Regelung (1969-1972), Sachbücher

49,00 €

Die Sowjetunion hatte mit der Niederschlagung des "Prager Frühlings" 1968 gezeigt, dass sie jegliches Streben nach Selbständigkeit innerhalb der Warschauer-Pakt-Staaten nicht zulassen würde. Somit musste die deutsche Entspannungspolitik mit dem Osten ihren Anfang in Moskau nehmen. Erst nachdem die Bundesrepublik mit der Sowjetunion den "Moskauer Vertrag" abgeschlossen hatte, konnte sie mit den anderen Ostblockstaaten Polen und CSSR, sowie mit der DDR "Friedensverträge" aushandeln. Die Frage der Berlin-Regelung im Zusammenhang mit dem Moskauer Vertrag wurde zuerst von deutscher Seite hervorgebracht, dann von sowjetischer Seite aufgenommen. Die deutsche Seite war an einer Verbesserung des Zugangs nach West-Berlin interessiert, aber auch die Besuchsmöglichkeiten der West-Berliner in die DDR sollten verbessert werden. Wichtig war auch die Frage nach dem Status Berlins. Dabei ging es u.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

24 Punkte
% Best Deal

49,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:VDM