![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/2/1/5/5/0/5/0/5/9/0/7/8/3/5/5/7/1/1/5d03c5af-4d20-48cd-a9e1-ad126e904748.jpg?cropHeight=269&cropWidth=269&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=269&resizeWidth=269)
![](https://www.galaxus.ch/im/Files/1/1/8/1/9/2/1/0/9783892350705xxl.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/2/1/5/5/0/5/0/5/9/0/7/8/3/5/5/7/1/1/5d03c5af-4d20-48cd-a9e1-ad126e904748.jpg?cropHeight=269&cropWidth=269&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=269&resizeWidth=269)
![](https://www.galaxus.ch/im/Files/1/1/8/1/9/2/1/0/9783892350705xxl.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Scaneg, Fachbücher, Die Dekoration von Palladios Villa Poiana (Deutsch, Petra Schmied-Hartmann, 1997)
27,36 €
Im umfangreichen architektonischen Gesamtwerk von Andrea Palladio (1508-1580) nimmt der in seiner mittleren Schaffensperiode fü r den Adeligen Bonifazio Poiana erbaute Landsitz unter den Villen im Veneto eine herausragende Stellung ein. Seine Bedeutung hebt Palladio in seinen Quattro libri dell'architettura hervor. Die Dekoration der Innenrä ume steht in engem Zusammenhang mit der architektonischen Gestaltung. Die Ausstattung der Villen im Veneto diente ü ber die standesgemä ß e Reprä sentation hinaus dazu, die gesellschaftlichen und politischen Ideale der Auftraggeber zu illustrieren. Dies wird exemplarisch am Freskenschmuck der Villa Poiana ausgefü hrt, in dessen Zentrum Pax, der Gö ttin des Friedens gehuldigt wird. Die Dekoration der Villa wurde von den Malern Giambattista Zelotti, Anselmo Canera und Bernardino di Cristoforo del Mandello, genannt India, sowie dem Bildhauer Bartolomeo Ridolfi geschaffen. Sie spiegelt in der Rezeption der rö mischen Geschichte und Religion die zeitgenö ssischen politischen Ideale wider. In der Art historischer Quellen illustrieren und ergä nzen die einzelnen Bildthemen das literarisch ü berlieferte Ideal und besonders das Geschichtsbild von Bauherr und Architekt. Die vorliegende Arbeit behandelt erstmals monographisch die Dekoration der Villa Poiana. Dabei werden ergä nzend auch relevante Aspekte von anderen herrschaftlichen Hä usern des Cinquecento hinzugezogen, so daß der Leser durch Vergleiche die charakteristischen Privatgebä uden kennenlernt. Der dabei auf den Einzelgegenstand gerichtete Blick bedeutet keine Beschrä nkung, vielmehr ist die Villa Poiana entsprechend den Modi der humanistischen Geschichtsschreibung als Exemplum palladianischer Architektur und der im gleichen Geiste entstandenen Dekorationen aufzufassen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details