

Der urheberrechtliche und technische Schutz vonMusikwerken, Fachbücher
59,00 €
Die Musik ist von allen Künsten die am meisten verbreitete. Sie ist gleichsam die kulturelle Weltsprache, die alle Grenzen überwindet und damit grenzenlos konsumiert werden kann. Der Konsum von Musik hat innerhalb der letzten fünfzig Jahre konstant zugenommen. Nie zuvor wurde soviel Musik gehört wie heute und nie wurde und wird sowenig dafür bezahlt. Der Fortschritt der Technik, der Zugang zu breitbandigen Internetverbindungen und ein Wertewandel, der zu einer "Geiz ist geil" Mentalität geführt hat, hat die bisherigen technischen und urheberrechtlichen Schutzmechanismen auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Es stellt sich die Frage, ob und inwieweit sowohl die urheberrechtlichen Bestimmungen wie auch die technischen Schutzvorrichtungen überhaupt ausreichen bzw. ausreichen können, um die Musikbranche und damit die Urheber, Interpreten, Tonträgerhersteller in ihren berechtigten Intere.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details