



Van Eck F.P., Fachbücher, Der Staat im dritten Jahrtausend (Deutsch, Hans-Adam II. von Liechtenstein, 2010)
45,00 €
Liechtenstein, Hans-Adam II. vonFürst Hans-Adam II. wurde 1945 alsältesterSohn von Fürst Franz Josef II.von und zu Liechtenstein und PrinzessinGina geboren. Er besuchte das Schottengymnasiumin Wien und das Gymnasiumin Zuoz, danach folgte ein Studium an derUniversität St. Gallen, das er 1969 mitErlangen des Lizentiats in Betriebs- undVolkswirtschaft abschloss. Am 30. Juli 1967heiratete er Gräfin Marie Kinsky vonWchinitz und Tettau. Das Paar hat vierKinder.Ab 1970 betraute ihn sein Vater mit derNeuorganisation und der Verwaltung desVermögens des Fürstenhauses und 1984ernannte er ihn zu seinem Stellvertreter.Nach dem Tod seines Vaters übernahmFürst Hans-Adam II. am 13. November1989 die Regentschaft.Unter der Führung von Hans-Adam tratLiechtenstein 1990 den Vereinten Nationenund 1995 dem Europäischen Wirtschaftsraumbei.In einer Volksabstimmung im Jahr 2003stimmte das liechtensteinische Volk mehrheitlichfür seinen Vorschlag zur Verfassungsänderung,welche die Macht derDemokratie und der Monarchie stärkte.Am 15. August 2004 ernannte FürstHans-Adam II. seinen ältesten Sohn, ErbprinzAlois, zu seinem Stellvertreter, umihn auf seine Thronnachfolge vorzubereiten.Hans-Adam widmet sich nun verstärktder Verwaltung des Vermögens desFürstenhauses.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details