

Heimat in Zeiten erhöhter Flexibilitätsanforderungen, Fachbücher von Olaf Kühne, Annette Spellberg
49,99 €
Regionale Identitäten und heimatliche Orientierungen sind zunehmend Geg- stand wissenschaftlicher, publizistischer und politischer Diskurse. Neben der Geographie und Volkskunde befassen sich auch (wieder) zunehmend die Soz- logie und die Psychologie mit dem Themenfeld. Die Diskussionen um Heimat finden in der Presse und Literatur verstärkt statt, weil angesichts steigender Flexibilitäts- und Mobilitätserfordernisse das Recht auf Heimat in Frage - stellt wird. Heimatgefühle und regionale Identitäten geraten wieder in den Blickpunkt, einerseits als Stabilitäts- und Identifikationsanker in einer g- balisierten Welt, andererseits als Modernitätsbremse, wenn Arbeitskräfte aus Heimatliebe vermeiden, zu den Arbeitsplätzen zu wandern (vgl. Schlink 2000: 22). Es steht die These im Raum, dass durch Individualisierung, erhöhte Mobi- tät, globale Massenkommunikationsmedien und Internetkontakte ein V.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details