![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/9/7/6/3/6/4/9/3/5/9/4/6/4/4/3/4/4/0392b69d-faae-4f97-a4ae-087c8f0b7f36.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/9/7/6/3/6/4/9/3/5/9/4/6/4/4/3/4/4/0392b69d-faae-4f97-a4ae-087c8f0b7f36.jpg_sea.jpeg)
Patmos, Fachbücher, Gesammelte Werke 1-20. 10. Zivilisation im Übergang (Deutsch, Carl G. Jung, 2001)
80,00 €
Variante
Der zehnte Band von Jungs 'Gesammelten Werken' enthä lt eine Reihe von kleineren Arbeiten, die seit vielen Jahren, zum Teil Jahrzehnten, in einer deutschen Ausgabe nicht mehr greifbar waren, darunter einer der ersten Schriften, in denen Jung von der europä ischen kulturellen Krise als einer psychologischen, einer kollektiv-unbewussten spricht: 'Ü ber das Unbewusste' von 1918. Dieser Aufsatz erö ffnet den Band und gibt damit den Grundton aller weiteren hier gesammelten Erö rterungen an. Manche davon, wie die beiden Arbeiten ü ber Indien von 1939, sind deutsch bisher nicht publiziert worden. Andere waren nur in ä lteren Ausgaben zugä nglich, so etwa Jungs berü hmte und umstrittene Essays 'Wotan' und 'Nach der Katastrophe', in denen er der Welt und sich selbst das Phä nomen des Nationalsozialismus erklä ren wollte und den Begriff der 'Kollektivschuld' prä gte. Der Band enthä lt unter anderem auch die seit Jahren vergriffene, 1957 erstmals erschienene Schrift 'Gegenwart und Zukunft' und - als umfangreichstes Werk - die Analyse der Angst vor 'Fliegenden Tellern', der Faszination durch 'Dinge, die am Himmel gesehen werden': 'Ein moderner Mythus'. All diesen Beiträ gen ist gemeinsam, dass Jung, ausgehend von seiner ä rztlichen und psychologischen Erfahrung, zu Zeiterscheinungen Stellung nimmt, die ihm - und nicht nur ihm - zutiefst Sorgen bereiten. Er tritt auf als Verteidiger des Individuums gegen die Verdunkelung des Bewusstseins durch die Unmittelbarkeit eines Unbewussten, mit dem keine bewusste und bewusst machende Auseinandersetzung stattfindet. Alle Modelle gesellschaftlicher Organisation stellt er vor die Frage, wie sie es mit dem einzelnen, mit dem Menschen als Person halten. Dass man gerade bei Jung darü ber etwas lernen kann, was der Inhalt des vielgebrauchten Begriffs 'Entfremdung' ist, das gehö rt zu den groß en Ü berraschungen dieses neuen Bandes der 'Gesammelten Werke'.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details